Das Schlumpf-Erlebnis

FAQ’s

FAQ´s „Das Schlumpf Abenteuer“

WELCHE MASSNAHMEN WERDEN ZUR EINDÄMMUNG VON COVID 19 GETROFFEN?

Wir treffen umfassende Schutz- und Hygienemaßnahmen, insbesondere Abstandsregeln, Tragen von Mund- und Nasenschutz, Schutzvorrichtung im Kassenbereichen sowie fortgeführte intensive Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen. Die Flächen, die angefasst werden können, beispielsweise werden in engmaschigen Abständen von unserem Personal gereinigt, die VR- Brillen nach jeder Benutzung. Detaillierte Infos findest du hier

WAS MUSS IN BEZUG AUF DIE TESTPFLICHT BEACHTET WERDEN?

Aktuell haben nur geimpfte, genesene oder getestete Gäste Zutritt zum Schlumpfabenteuer. Ausgenommen davon sind, außerhalb der Schulferien, Kinder unter 16 Jahren. Vom 11.10. bis zum 24.10. unterliegen auch Kinder den 3G-Regeln und müssen einen negativen Schnelltest vorweisen. Kinder, die noch nicht in der Schule sind, brauchen keinen Test und sind Geimpften und Genesenen gleichgestellt. Vielen Dank für Euer Verständnis!

BESTEHT EINE MASKENPFLICHT?

Ja, alle Gäste ab dem siebten Lebensjahr müssen eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung während der Tour durch Das Schlumpf  Abenteuer tragen. Außerdem sind überall die Abstände von 1,5 Metern zu anderen Personen in der Ausstellung einzuhalten.

WAS PASSIERT MIT MEINEM GEBUCHTEN TICKET, WENN DIE AUSSTELLUNG WIEDER GESCHLOSSEN WIRD?

Sollte die Ausstellung aufgrund von behördlichen Vorgaben zur pandemischen Situation wieder schließen müssen, behalten gekaufte Tickets ihre Gültigkeit und können kostenlos für einen neuen Termin umgebucht werden.

MUSS ICH MEIN TICKET ONLINE ERWERBEN?

Um einen Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus zu leisten, haben wir dir Maximalkapazität in der Ausstellung reduziert. Das Ticket muss vor dem Besuch online unter www.ticketmaster.de erworben werden.

GIBT ES DIE MÖGLICHKEIT TICKETS VOR ORT ZU KAUFEN?

Aufgrund der behördlichen Vorgaben können aktuell keine Tickest an der Tageskasse vor Ort gekauft werden, sondern nur online.

WIESO IST DIE EINTRITTSZEIT IN ZEITSLOTS UNTERTEILT?

Als Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus und um alle Besucher ein tolles Erlebnis und einen angenehmen Besuch zu gewährleisten, wird der Eintritt in die Ausstellung jeden Tag in verschiedenen Zeitfenstern angeboten. Der Einlass in die Ausstellung selbst erfolgt, innerhalb deines gebuchten Slots, im 10 Minuten- Takt.

Du solltest ca. 1½ Stunden für einen Besuch einplanen, allerdings kannst du innerhalb unserer Öffnungszeiten so lange bleiben, wie du magst.

Du hast versehentlich dein Zeitfenster verpasst? In diesem Fall werden wir versuchen, dich zu einem späteren Zeitpunkt eintreten zu lassen, aber nur unter der Voraussetzung, dass der Platz ausreicht, deswegen empfehlen wir dir, pünktlich zu sein!

KANN ICH MEINEN SLOT IM NACHHINEIN ÄNDERN?

Stelle bitte bei deiner Buchung sicher, dass du das richtige Datum und die korrekte Uhrzeit ausgewählt hast. Eine Änderung im Nachhinein ist leider nicht mehr möglich.

Du hast versehentlich dein Zeitfenster verpasst? In diesem Fall werden wir versuchen, dich zu einem späteren Zeitpunkt eintreten zu lassen, aber nur unter der Voraussetzung, dass der Platz ausreicht, deswegen empfehlen wir dir, pünktlich zu sein!

BENÖTIGE ICH MIT MEINEM GROUPON-GUTSCHEIN EINE RESERVIERUNG FÜR EINEN ZEITSLOT?

Nein, eine zusätzliche Reservierung ist nicht notwendig. Komme einfach mit deinem GROUPON-Gutschein an die Kasse.

SIND RABATTE FÜR GRUPPEN ERHÄLTLICH?

Aufgrund der behördlichen Vorgaben können aktuell keine Tickest für Gruppen gekauft werden.

GIBT ES EINSCHRÄNKUNGEN FÜR BESUCHER MIT BEHINDERUNG?

Die Ausstellung ist für jeden Gast, auch für Rollstuhlfahrer, gut zugänglich sowie gut zu durchqueren. Schwerbeschädigte zahlen den Vollpreis und erhalten bei entsprechender B-Berechtigung (Nachweis durch den Ausweis) freien Eintritt für die Begleitperson.

SIND AUFSICHTSPERSONEN ERFORDERLICH?

Das Schlumpf Abenteuer wird für Kinder ab 3 Jahren empfohlen. Kinder unter 12 Jahren dürfen die Ausstellung nur in Begleitung einer aufsichtsberechtigten, erwachsenen Person besuchen.

WELCHE PARKMÖGLICHKEITEN GIBT ES?

Das Parkleitsystem des Centro Oberhausen führt euch vor Ort zu einem der 14.000 kostenlosen Parkplätze. Behindertengerechte Parkplätze sind in jedem Parkhaus vorhanden. Die Parkhäuser sind für Fahrzeuge bis 2,20 Meter geeignet (2,10 Meter in P4 und P7).

Für die kürzeste Anreise empfehlen wir euch, auf dem Oberdeck der Parkhäuser 1 oder 2 zu parken.

GIBT ES PARKMÖGLICHKEITEN FÜR BUSSE?

Der Parkplatz P9 dient als Parkplatz für Reisebusse, Kleinbusse und (außerhalb der Weihnachtszeit*) Wohnmobile. Alternativ steht – je nach aktuellem Verkehrsaufkommen – zudem der Parkplatz P10 als Ausweichparkplatz zur Verfügung. Trotz dieser umfangreichen Maßnahmen möchten wir die Busfahrer dennoch darum bitten, auf die aktuelle Verkehrsbeschilderung zu achten.

*Wohnmobilstellplätze gibt es am Kaisergarten Oberhausen ganz in der Nähe.

GIBT ES EIN GASTRONOMISCHES ANGEBOT?

Auf der Centro Promenade sowie der Coca-Cola Oase findest du aber eine vielseitiges gastronomisches Angebot. Es ist nicht gestattet, im Ausstellungsbereich zu essen oder zu trinken.

SIND VOR ORT SCHLIESSFÄCHER?

Nein. Aus Hygienegründen können wir aktuell leider keine Schließfächer zur Verfügung stellen. In der Servicezone im Erdgeschoss des Centro stehen aber nach wie vor Schließfächer zur Verfügung. Die Nutzung kostet 1€ – als Mitglied des Treueprogramms erhalten Sie an der Rezeption im Mitteldom im EG einen „Token“, den Sie einfach in das Schloss des gewünschten Schließfachs einwerfen, um es abzuschließen.

GIBT ES VOR ORT MERCHANDISE ZU KAUFEN?

Du möchtest ein schönes Andenken mit nach Hause nehmen? Am Ende der Ausstellung gibt es einen speziellen Shop mit einer großen Auswahl an Schlumpf-Artikeln.

DARF ICH MEINEN HUND MITNEHMEN?

Haustiere sind nicht erlaubt. Solltest du auf einen Assistenz-Hund angewiesen sein, setze dich bitte im Vorfeld mit uns unter info@schlumpfabenteuer.de Verbindung.

SIND GUTSCHEINE ERHÄLTLICH?

Ja. Die Gutscheine eignen sich perfekt als Geschenk und sind über unseren Partner Ticketmaster hier erhältlich.

BESTEHT DIE MÖGLICHKEIT, TEIL DES TEAMS ZU WERDEN?

Wir sind regelmäßig auf der Suche nach guten Mitarbeitern, die gerne mit und für Kinder arbeiten und unser Team in der Ausstellung sowie an der Tageskasse verstärken. Aussagekräftige Bewerbungen bitte an i.goedeker@awc-ag.de.

Kontakt